Kwerk-Blog


<  zurück zur Blog-Übersicht
 
 
 

Hochwertige Automatik-Armaturen aus Kunststoff – Präzision und Sicherheit für die Chemie- und Verfahrenstechnik


Automatik-Armaturen und präzise Messtechnik sind in der chemischen und verfahrenstechnischen Industrie unverzichtbar. Die Kwerk GmbH bietet eine breite Palette an hochwertigen Automatik-Armaturen aus robusten Kunststoffen wie ABS, PVC-U, PVC-C, PVDF, PP und PTFE, die Korrosionsbeständigkeit und Betriebssicherheit gewährleisten. Diese Materialien sind ideal für die Regelung und Messung von Flüssigkeits- und Gasdurchflüssen, da sie auch in aggressiven Umgebungen eine lange Lebensdauer bieten.

Zuverlässige Automatik-Armaturen für präzise Prozesssteuerung



Unsere Automatik-Armaturen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – elektrische und pneumatische Kugelhähne, Membranventile, Magnetventile und Druckregelventile – und ermöglichen eine präzise Steuerung des Drucks und Durchflusses in komplexen industriellen Systemen. Durch die automatische Regulierung können diese Armaturen gleichbleibende Bedingungen für empfindliche Prozesse schaffen, was für die Sicherheit und Effizienz in der Produktion unverzichtbar ist.

Mess- und Regeltechnik für höchste Genauigkeit



Messgeräte wie Schwebekörper-Durchflussmesser liefern präzise Daten über Durchfluss, Temperatur und Druck, die für die Steuerung in der Chemie- und Verfahrenstechnik unerlässlich sind. Diese Messtechnik ist nicht nur präzise, sondern auch benutzerfreundlich, was die Überwachung und Regulierung von Prozessen vereinfacht. Dank der hohen Genauigkeit können Unternehmen Kosten sparen, die Qualität verbessern und Sicherheitsstandards einhalten.

Kunststoffarmaturen und ihre Vorteile in der Industrie



Automatik-Armaturen aus Kunststoff bieten eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber metallischen Materialien, insbesondere in korrosiven Umgebungen. Sie sind nicht nur leichter und kosteneffizienter, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber aggressiven Chemikalien. Der Einsatz von Kunststoffen wie PP, PVDF, ABS, PVC-U, PVC-C und PTFE ermöglicht eine langfristige und zuverlässige Nutzung, die herkömmlichen Materialien oft überlegen ist, insbesondere wenn eine hohe Korrosionsbeständigkeit gefordert ist.

Statistik zur Effizienz durch Automatik-Armaturen



Eine Studie im Bereich der Verfahrenstechnik zeigt, dass durch den Einsatz von Automatik-Armaturen die Effizienz industrieller Prozesse um bis zu 30 % gesteigert werden kann, was signifikante Einsparungen bei Energie und Wartungskosten ermöglicht. Diese Statistik unterstreicht den Wert qualitativ hochwertiger Automatik-Armaturen für die Industrie.

„In der verfahrenstechnischen Industrie sind Automatik-Armaturen aus Kunststoff ein entscheidendes Element für die Effizienz und Betriebssicherheit. Sie bieten eine zuverlässige Lösung für komplexe Prozessanforderungen,“ beschreibt das Fachportal Verfahrenstechnik.com.

Kwerk GmbH – Ihr Partner für Automatik-Armaturen und Messtechnik



Mit der Kwerk GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner, der Ihnen eine große Auswahl an Automatik-Armaturen und Messgeräten für Ihre Anforderungen bietet. Von elektrischen und pneumatischen Kugelhähnen bis hin zu hochwertigen Magnetventilen und Druckregelventilen – wir bieten alles, was Sie für eine zuverlässige und effiziente Prozesssteuerung benötigen. Entdecken Sie unsere Produkte auf Kwerk.de und profitieren Sie von unserer Erfahrung und Qualität im Bereich der Verfahrenstechnik.

Quellen
Effizienzstatistik zur Verfahrenstechnik
Fachportal Verfahrenstechnik
 


 
 
   
Neueste Posts
 
Kategorien
 
Tags
   





Ihre Wünsche, unsere Lösungen - Ein umfangreiches Lieferprogramm nach Maß.



Kunststoffrohrsysteme


Rohrsysteme aus Kunststoff im Überblick
Technische Informationen ABS Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  U Transparent Rohrsysteme
Technische Informationen PVC  C Rohrsysteme
Technische Informationen PP Rohrsysteme
Technische Informationen PP-R Rohrsysteme
Technische Informationen PE Rohrsysteme
Technische Informationen PVDF Rohrsysteme

Chemiedur


Technische Informationen UP-GF (GFK) Rohrsysteme
UP-GF (GFK) Rohre
UP-GF (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF-PP (GFK) Formteile und Verbindungen
UP-GF (GFK) Klebebunde
UP-GF (GFK) Losflansche
PP/GFK Schmutzfänger DN 200 - DN 500
GFK/CSS  Schmutzfänger DN 200 - DN 500
PP/GFK  Schrägsitzschmutzfänger DN 200 - DN 400
GFK und PP/GFK Mannlochdeckel DN 500 - DN 800


Kunststoffrohre


Rohrzuschnitssrechner
Sägehinweise Kunststoffrohre
Kunststoffrohr - Restebörse
Normung - Kunststoffrohre und Formteile
PVC U Rohrabweichungen
Druckverlust PVCU, PVCC und ABS Rohrsysteme
Unterschied Rp, R und G Gewinde
Schraubenlängen für Flanschverbindungen
Dichtungen: PTFE, NBR, FKM, EPDM

Kunststoffarmaturen


PVC U Transparent Kugelhahn
Membranventile
Blockventile
Absperrklappen
Nadelventile aus Kunststoff



 

Kunststoffarmaturen nach ATEX


ATEX-Leitlinien allgemein
Neue EU Richtlinie 2014/34/EU
Kunststoffarmaturen in Ex-Zonen
Schmutzfänger PP-EL DN 15 - DN 50
Rückschlagventil PP-EL DN 15 - DN 50
Schrägsitzventil PP-EL DN 15 - DN 50

Kleben von Kunststoffrohren


Klebeanleitung
Klebeanleitung per Video

Kunststoffschweißen


Hinweise zum Extrusionsschweissen


Gitterroste / Tragroste


GFK Gitterroste
Gitterroste PP -el elektrisch Leitfähig
Profiltragroste PP -el elektrisch Leitfähig


Lüftungsformteile


Lüftungstechnik
Revisionsdeckel für Lüftungskanäle
Luftstromüberwachung


Chemieschlauch


PVC Transparentschlauch mit Textileinlage


Industrie- und Chemiebehälter


Dosierbehälter-Konfigurator
Dosierbehälter  und Überbehälter 35 – 1000 Liter
Salzlösebehälter 60 -5000 Liter
Lagerbehälter & Bottiche
Lagerbehälter für Wasser
Sicherheits- und Auffangwannen
Lieferprogramm Industriebehälter
Dosierbehälter mit Rührwerk
Rührwerk für Dosierbehälter
Dosierbehälter mit Anbauvarianten
Dosierbehälter aus Plattenmaterial
Chemiebehälter - Kundenlösungen
Dosierbehälter mit Füllstandsanzeigen
GFK Behälter für den schweren Chemieeinsatz



 

IBC TANK / CONTAINER


IBC Schraubdeckel DN 150/DN 200
IBC Adapter aus PE
IBC Adapter aus PP
MULTI FLEX BLOCK für IBC Bulk Container
Sauglanze für MULTI FLEX BLOCK und IBC Bulk Container
Heizhaube für IBC Bulk Container

Anwendungsbeispiele
MULTI FLEX BLOCK


Legionellen in Rückkühlwerken


Anbauteile für den Behälterbau


Säuredunstscheider
CO2 - Absorber
Mannlochdeckel
Revisionsstutzen
Blockflansche
Klöpperboden aus PP-CPK, PE-SK, PVDF-geätzt, PVC U und PVC-C


Filtergehäuse und Filterkerzen


PENTEK 3G Slime Line Gehäuse
PENTEK 3G Standard Filtergehäuse
PENTEK Big Blue Filtergehäuse
PENTEK PP Hochtemperatur Filtergehäuse
PENTEK PP Natur Filtergehäuse
PENTEK Filterbeutel für Big Blue Filtergehäuse
PENTEK Filtereinsätze für Oberflächenfiltration
PENTEK Filtereinsätze für Tiefenfiltration
PENTEK Filtereinsätze mit Aktivkohle
CINTROPUR Filtersysteme
CINTROPUR Wasserfilter
Enthärtungsanlage KAWK
Heizungswasser Umkehrosmose INDUWA


Flansch-Konfigurator


Blindflansch-Losflansch-Rechteckflansch

Chemische Beständigkeit


Beständigkeitsliste für Rohrsystemen aus Kunststoff

Kunststoffapparatebau


Tropfenabscheider aus PVC U, PP, PPs, PE und Verbundwerkstoffen

 

Kunststoff-Drehteile


Einlegteile
Einschraubteile
Gewindefittings
Verschraubungen

Kunststoff-Frästeile


Los- und Blindflansche aus Platten


Statische Mischer


Statische Mischer aus Kunststoff


Kompensatoren


Kompensatoren für Kunststoffrohrsysteme


Schmutzfänger


Einzel- und Doppelschmutzfänger
Topfschmutzfänger DN 300
Schrägsitzschmutzfänger DN 500


Durchflussmesser


Schwebekörperdurchflussmesser
Konfigurator für Durchflussmesser
Messwertgeber für Schwebekörperdurchflussmesser
Nebenstrom - Durchflussmesser


Filterpressen


Laborfilterpresse


Spritzgussteile


Schaber aus PE für Filterpressen


Kwerk Praxis Blog


Hier bloggt das Kwerk Team aus der Praxis


Westerwald - Spezial


Westerwälder Säurekitt


Kwerk GmbH International


Unsere Webseite in Englisch


Partnerschaft auf höchstem Niveau


 
         
 
 
 
       
 
 
         
 
ONLINE-TOOLS
ANGEBOT ANFORDERN
PROJEKT-ANFRAGE STARTEN